
Fernstudium Logistikmanagement
Europäische Fernhochschule Hamburg, Bachelor of Science (B.Sc.)Qualifizieren Sie sich zum gesuchten Logistik-Manager! Mit je rund 50 % Logistikanteil und fundiertem Praxiswissen aus Wirtschaft und Management bereiten die Euro-FH Sie optimal auf eine Karriere im attraktiven Zukunftsmarkt der Logistikwirtschaft vor. Dieser Studiengang, der in Kooperation mit dem Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik IML entwickelt wurde, bildet Sie zu einem gesuchten Generalisten aus, der in der Lage ist, verantwortungsvolle Führungsaufgaben in der Logistik zu übernehmen.
Hochschule | Europäische Fernhochschule Hamburg |
---|---|
Fachrichtung | Technik & Informatik, Logistik |
Abschluss | Bachelor of Science (B.Sc.), grundständig |
Studieninhalte | Allgemeine BWL, Management, wissenschaftliches Arbeiten, Grundlagen: Mathematik für Ökonomen, Wirtschafsstatistik und -informatik, Englisch for Business, Einführung in Logistik und phasenspezifische Logistik, Personal und Organisation, VWL und internationale Wirtschaft, Transportsysteme, Investition und Finanzierung, Internationales Seminar (2 Wochen an einer ausländischen Partnerhochschule), Materialfluss-Systeme, Wirtschafts-, Transport- und Logistikrecht, Logistik-IT-Systeme und E-Logistik, Supply Chain Management, Rechnungswesen und Logistikcontrolling, Planung und Steuerung von Logistiksystemen, Bachelor-Thesis |
ECTS | 180 ECTS-Punkte werden erworben |
ZFU-Zulassung |
|
Unterrichtssprache | Deutsch |
Dauer | 6 Semester |
Lernaufwand | 15 Stunden wöchentlich |
Studierende | 4 auf fernstudi.net |
Immatrikulation | jederzeit |
Kosten monatlich | ab 289 EUR |
Kosten gesamt | ab 12924 EUR |
Mehr Infos | https://www.euro-fh.de |
Zulassungsvoraussetzungen
Vorausgesetzt für die Zulassungs ins Bachelor-Studium Logistikmanagement an der Euro-FH wird ein Abitur oder die FH-Reife.
Zugang ohne Abitur
Ein Zugang ist auch ohne Abitur möglich unter folgenden Voraussetzungen:
- Sie haben eine fachspezifische Fortbildungsprüfung absolviert, z. B. als Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in, als Geprüfte/r Bilanzbuchhalter/in IHK, Fachwirt/in als Meister/in etc.
- oder Sie weisen einBefähigungszeugnis nach der Schiffsoffizier-Ausbildungsverordnung nach
- oder Sie haben einen Abschluss einer anerkannten Fachschule
- oder Sie haben einen Abschluss landesrechtlicher Fortbildungsregelungen für Berufe im Gesundheitswesen, im Bereich der sozialpflegerischen oder sozialpädagogischen Berufe.
Sie nehmen dann zusätzlich an einem Beratungsgespräch mit der Fachkommission der Euro-FH teil. Das Beratungsgespräch wird telefonisch durchgeführt und dauert ca. 15 Minuten.
Studienberatung
Fragen zum Fernstudiengang Logistikmanagement? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule Europäische Fernhochschule Hamburg oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewerten