Lesen Sie hier alles zum Fernstudiengang Wirtschaftsrecht, Master of Laws (LL.M.), postgradual. Der Studiengang wird angeboten von der Hochschule Hamburger Fern-Hochschule. Fragen zum Studium? Schreiben Sie Ihre Frage oder Bewertung in die Kommentare.
Der Online-Studiengang Wirtschaftsrecht (Master) an der HFH richtet sich in erster Linie an Absolventen mit einem Bachelor in Wirtschaftsrecht, an Wirtschaftswissenschaftler und Juristen. Eine Mindestnote aus dem Erststudium ist nicht erforderlich. Auch ein Erststudium in einem anderen Fach ermöglicht Ihnen den Zugang zum Online-Studium Wirtschaftsrecht. Gegebenenfalls sind Brückenkurse erforderlich, die im Rahmen des regulären Online-Masters angeboten werden.
Über den Studiengang
Der Master-Studiengang Wirtschaftsrecht online (LL.M.) Das Studienangebot ist besonders auf den juristischen Schwerpunkt ausgerichtet und immer und überall über das Internet abrufbar – rund um die Uhr, an sieben Tagen in der Woche. Die Einsatzgebiete von Wirtschaftsjuristen sind vielfältig, z.B. als Unternehmensberater, Insolvenzverwalter oder in Personal- und Rechtsabteilungen. Sie sind immer dann gefragt, wenn Wirtschaft und Recht zusammentreffen, wenn betriebswirtschaftliche und juristische Qualifikationen erforderlich und Grundlage von Entscheidungen sind.
Via Hörfilm werden die Studieninhalte von Dozenten aus Wissenschaft und Praxis erklärt. Darüber hinaus sind die Inhalte zum besseren Verständnis visuell aufbereitet und mit Animationen versehen, Links führen direkt zu den relevanten Gesetzestexten. Über Online-Updates werden die Hörfilme stets aktuell gehalten. Der Zugriff auf juris ist integriert. Die Studienmethode T@keLaw+ bietet zahlreiche Funktionen, die das Studieren im eigenen Lerntempo ermöglichen. Die vorgeschlagene Reihenfolge der Studienmodule ist individuell veränderbar. Innerhalb eines Hörfilms kann die Vorlesung dem individuellen Lerntempo angepasst werden. In der Practice-Funktion kann man das Gelernte sofort ausprobieren – das Besondere: Eigene Lösungsversuche werden unmittelbar interpretiert und kommentiert, so dass eine individuelle Rückmeldung über den aktuellen Wissensstand jederzeit erfolgen kann.
Studieninhalte Semester 1
Handels- und Gesellschaftsrecht Fallstudien mit Klausurenkurs zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Strategisches Management Semester 2
Herstellerhaftung und unlauterer Wettbewerb Fallstudien mit Klausurenkurs zur Herstellerhaftung und UWG
Marketing Kreditsicherungs- und Grundstücksrecht
Semester 3 Vertiefungen (z.T. in Planung, es ist ein Modul zu wählen): Arbeitsrecht, Bankrecht, Steuerrecht, Verbraucherrecht, Internationales Wirtschaftsrecht, Kapitalmarktrecht, Versicherungsrecht, Streitschlichtung und Mediation, Insolvenzrecht, Gesundheitsrecht, Internetrecht, Medienrecht
Semester 4 Methoden der mordernen Teamarbeit
Das interaktive Online-Studium an der HFH führt nach vier Semestern zum Master of Laws (LL.M.) und beginnt jeweils am 01. Januar, März, Mai, Juli, September und November. Bewerbungen können jederzeit eingereicht werden. Kosten
195,– Euro pro Monat (24 Monatsraten), 59,– Euro Prüfungsgebühr je Versuch (mind. 13 Prüfungen), zzgl. 750,– Euro Gebühr zur Betreuung und Bewertung der Master-Thesis
Mindestkosten gesamt: 6.197,– Euro
Studienberatung
Fragen zum Fernstudiengang Wirtschaftsrecht? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule Hamburger Fern-Hochschule oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Gib deine E-Mail-Adresse an. Du bekommst dann immer bei Antworten auf deinen Kommentar eine Benachrichtigung. Benachrichtigungen kannst du jederzeit abbestellen. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.
René Thomas, MA· vor 1 Monaten
Sehr geehrte Damen und Herren,
kann dieses Studium auch mit einen Master of Arts in Wirtschafts- und Organisationspsychologie 120 ECTS (Weiterbildungsmaster) der Donau-Universität Krems begonnen werden? Es wurde kein Bachelor absolviert.
Mit freundlichen Grüßen
René Thomas, MA
Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Grundlagen des bürgerlichen Rechts, Zivilprozess-, Staats- und Verfassungsrecht, Familienrecht, Erbrecht, Sozialleistungsrecht und einzelne Leistungsb…
Rechtswissenschaft und Wirtschaftsrecht studieren, auch berufsbegleitend: Ich zeige die besten Fernstudiengänge zum Examen und Bachelor & Master of Laws.