
Fernstudium Informatik
FernUni Hagen, Bachelor of Science (B.Sc.)Der Studiengang Bachelor of Science in Informatik vermittelt grundlegende Kenntnisse der Informatik. Sie lernen, fachliche Zusammenhänge zu überblicken und zur Lösung von typischen Problemen der Informatik geeignete wissenschaftliche Methoden auszuwählen und sachgerecht anzuwenden. Besonderes Gewicht liegt auf der Vermittlung praxisrelevanter Kenntnisse und Fähigkeiten.
Hochschule | FernUni Hagen |
---|---|
Fachrichtung | Technik & Informatik, Informatik |
Abschluss | Bachelor of Science (B.Sc.), grundständig |
Studieninhalte | Mathematische Grundlagen, Einführung in die imperative Programmierung und Datenstrukturen I, Algorithmische Mathematik, Einführung in die objektorientierte Programmierung, Grundpraktikum Programmierung, Softwaresysteme (mündliche Prüfung), Grundlagen der Theoretischen Informatik (Prüfungsklausur), Computersyteme (Prüfungsklausur), Grundlagen der Informatik, Computersysteme, Informationssysteme und Künstliche Intelligenz, Software Engineering und Programmiersprachen, Computer und Mensch, Grundlagen des Privat- und Wirtschaftsrechts, Einführung in die Wirtschaftswissenschaft, Grundlagen des Marketings, Lineare Algebra, Analysis, Einführung in die Stochastik, Numerische Mathematik I |
ECTS | 180 ECTS-Punkte werden erworben |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Dauer | 6 Semester |
Studierende | 53 auf fernstudi.net |
Immatrikulation | Wintersemester und Sommersemester |
Kosten | 270 EUR pro Semester |
Mehr Infos | http://www.fernuni-hagen.de |
Zulassungsvoraussetzungen
Zugangsvoraussetzung für diesen Studiengang:
- Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife,
- oder Zeugnis der fachgebundenen Hochschulreife
- oder ein gleichwertiger Schulabschluss
- oder eine berufliche Qualifikation
- oder eine gleichwertige ausländische Qualifikation
Eine Einschreibung mit dem Zeugnis der Fachhochschulreife ist leider nicht möglich.
Fragen und Meinungen
Fragen zum Fernstudiengang Informatik? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule FernUni Hagen oder die Redaktion wird Ihnen antworten. Oder teilen Sie anderen Ihre Meinung zum Studium Informatik mit.
Paul Schmidt vor 11 Monaten
Kann ich dieses Studium beginnen wenn ich keine Fachhochschulreife habe, jedoch eine Fachinformatiker Ausbildung mit 5 Jahre Berufserfahrung?
fernstudi.net vor 9 Monaten
Hallo Paul,
an der FernUni kannst Du Dich ins Bachelor-Studium auch ohne Abitur einschreiben.
Beruflich Qualifizierte mit fachlicher Eignung für ihren gewünschten Bachelorstudiengang können ohne Abitur unmittelbar das Studium an der FernUni aufnehmen. Die Aufnahme des fachlich entsprechenden Bachelorstudiengangs ist möglich, wenn du über eine abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung verfügst, eine anschließende mindestens dreijährige Berufspraxis im Ausbildungsberuf (Vollzeittätigkeit, Teilzeittätigkeit wird anteilig berücksichtigt) nachweisen kannst und deine berufliche Qualifikation durch die Fakultät als fachlich entsprechend eingestuft wurde.
Wende dich also am besten direkt an die Studienberatung der FernUni für die Immatrikulation.
Weitere Infos zum Studium ohne Abitur an der FernUni findest du hier.
ReinerTorheit vor 2 Jahren
Die Fachhochschulreife befähigt laut der Universität Hagen nicht zu einem Hochschulstudium. Woher stammen Ihre Informationen?
fernstudi.net vor 2 Jahren
Hallo,
Sie haben recht, die Einschreibung mit dem Zeugnis der Fachhochschulreife ist in diesen Informatik-Fernstudiengang nicht möglich. Die FernUni Hagen selbst ist für die Aktualität des Eintrags verantwortlich, hat diesen allerdings seit längerer Zeit nicht mehr aktualisiert. Wir haben die Voraussetzungen korrigiert.
Galladon vor 2 Jahren
Kann man nach dem endgültigen Nichtbestehen an einer FH dieses Studium als Alternative nutzen?
Christian Wolf vor 2 Jahren
Hallo Galladon,
sofern Sie für einen Studiengang an der FernUniversität die Abschlussprüfung im selben Studiengang an einer Universität im Geltungsbereich des Hochschulrahmengesetzes endgültig nicht bestanden haben, können sie diesen Studiengang auch an der FernUniversität nicht mehr fortsetzen. Andere Studiengänge (auch im selben Fach bei anderem Abschlussziel) stehen Ihnen aber weiterhin offen, sofern Sie die Zugangsvoraussetzungen erfüllen. Im Zweifel erkundigen Sie sich bitte schriftlich unter Beifügung des entsprechenden Negativbescheids beim Studierendensekretariat der FernUniversität.