Fernstudium Logistik
Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund, Master of Science (M.Sc.)Lesen Sie hier alles zum Fernstudiengang Logistik, Master of Science (M.Sc.), grundständig. Der Studiengang wird angeboten von der Hochschule Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund. Fragen zum Studium? Schreiben Sie Ihre Frage oder Bewertung in die Kommentare.
Hochschule | Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund |
---|---|
Fachrichtung | Technik & Informatik, Logistik |
Abschluss | Master of Science (M.Sc.), grundständig |
Studieninhalte | Betriebswirtschaftslehre, Recht, Finanz- und Rechnungswesen, Soft Skills, Teilebewirtschaftung und Outboundlogistik, Logistikplanung und Controlling, Planung von Logistikprozessen, Management von Logistik-Prozessen, Unternehmensexterne Logistik, Unternehmensinterne Logistik, Wissenschaftliche Kompetenz, Masterthesis und Kolloquium |
ECTS | 120 ECTS-Punkte werden erworben |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Dauer | 4 Semester |
Studierende | 2 auf fernstudi.net |
Immatrikulation | Wintersemester und Sommersemester |
Kosten | 1500 EUR pro Semester |
Mehr Infos | Anbieterprofil Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund |
Über den Studiengang
PROFILDas Leistungsspektrum von Logistikunternehmen ist in den letzten Jahren zunehmend gewachsen und vielfältiger geworden. Der Fokus liegt nicht mehr ausschließlich auf Beschaffung, Lagerung und Distribution von Gütern, sondern erstreckt sich zunehmend auch auf das Management komplexer Logistikprozesse. Daher geht das Angebot der verschiedenen Logistikdienstleister bis zur Organisation der gesamten Supply Chain (Lieferkette) eines Industrieunternehmens.
Experten sind gefragt, die logistische Aufgaben lösen: schnell, zuverlässig und kompetent. Das impliziert hervorragende Zukunftsaussichten für qualifizierte Logistiker. Neben ihren Fach- und Methodenkompetenzen besitzen Logistiker auch eine hohe soziale Kompetenz. Sie sind teamfähig, innovativ und denken marktorientiert.
Für Einsteiger und bereits in der Logistik Tätige ist dieser Master-Fernstudiengang Logistik eine hervorragende Möglichkeit zur Qualifizierung, ohne die eigene Berufstätigkeit zu unterbrechen.
Das Besondere an diesem Master-Fernstudium ist die Komprimierung auf vier Semester inklusive eines Thesis-Semesters. Das kommt vor allem den Berufstätigen zugute, die berufsbegleitend und in zeitlich überschaubarem Rahmen einen qualifizierten akademischen Abschluss erlangen möchten. Das Fernstudium schließt mit dem akademischen Grad Master of Science ab.
STUDIENINHALT
Das Fernstudium Logistik ist modular aufgebaut. Die Module umfassen folgende Inhalte
1. Semester
•Betriebswirtschaftslehre (Ausgewählte Elemente des Marketings)
•Recht (Wirtschaftsprivatrecht)
•Finanz- und Rechnungswesen (Internes und externes Rechnungswesen, Finanzierung und Investition)
•Soft Skills (Wirtschaftsenglisch, Projektmanagement, Arbeitstechnik und Methodeneinsatz, Konfliktmanagement alternativ Unternehmensethik)
2. Semester
•Teilebewirtschaftung und Outbound Logistik (Materialwirtschaft – SAP R/3 und SAP S/4HANA), Produktions- und Vertriebslogistik – SAP R/3 und SAP S/4HANA)
•Logistikplanung und Controlling (Entscheidung und Risk Management , Logistikcontrolling)
•Planung von Logistikprozessen (Standort- und Fabrikstrukturplanung, Virtual Reality Labor, Topic of the Year)
•Management von Logistik-Prozessen (Supply Chain Management, Total Quality Management)
3. Semester
Im dritten Semester kann zwischen zwei Vertiefungsrichtungen gewählt werden
•Unternehmensexterne Logistik (Beschaffung und Distribution, Logistikdienstleister und Transportrecht, Logistikmanagement und Logistikplanung) oder
•Unternehmensinterne Logistik (Innerbetrieblicher Materialfluss, Produktionsplanung und -steuerung, Produktionssysteme und Layoutplanung)
4. Semester
•Wissenschaftliche Kompetenz (Forschungsmethodik, Fallstudie, Planspiel)
•Masterthesis und Kolloquium
Kosten
1. – 3. Semester 1.500 € je Semester Thesis-Semester 2.000 € zzgl. Sozialbeitrag in Höhe von ca. 105 € je Semester
Anmeldung und Fristen
Anmeldezeitraum für das Wintersemester: Anfang Mai bis 15.07. eines Jahres
Anmeldezeitraum für das Sommersemester: Anfang November bis 15.01. eines Jahres
DETAILS ZUM STUDIUM
Dieser Studiengang ist ein Angebot der Technischen Hochschule Mittelhessen in Kooperation mit dem zfh und ist durch die Agentur AQAS akkreditiert.
Die fachliche Leitung liegt bei Herrn Prof. Dr. Wolfgang Arnold und Herrn Prof. Dr.-Ing. Klaus Schuchard.
Fragen und Meinungen
Fragen zum Fernstudiengang Logistik? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund oder die Redaktion wird Ihnen antworten. Oder teilen Sie anderen Ihre Meinung zum Studium Logistik mit.