Fernstudium Personalentwicklung
Technische Universität Kaiserlautern, Master of Arts (M.A.)Lesen Sie hier alles zum Fernstudiengang Personalentwicklung, Master of Arts (M.A.), postgradual. Der Studiengang wird angeboten von der Hochschule Technische Universität Kaiserlautern. Fragen zum Studium? Schreiben Sie Ihre Frage oder Bewertung in die Kommentare.
Hochschule | Technische Universität Kaiserlautern |
---|---|
Fachrichtung | Wirtschaft & Medien, Personalmanagement |
Abschluss | Master of Arts (M.A.), postgradual |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Dauer | 4 Semester |
Immatrikulation | Wintersemester |
Kosten | 890 EUR pro Semester |
Mehr Infos | Anbieterprofil Technische Universität Kaiserlautern |
Zulassungsvoraussetzungen
Vorausgesetzt für dieses Masterprogramm werden ein erster Hochschulabschluss sowie Berufserfahrung einschlägige Berufserfahrung nach dem Erststudium. Bewerbungsfrist ist jeweils der 31.8. eines jeden Jahres.Eine Zulassung ohne Hochschulabschluss ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich.
Über den Studiengang
Eine Herausforderung mit strategischer BedeutungInvestitionen in MitarbeiterInnen verstehen Unternehmen als strategische Aufgabe. Die Personalentwicklung und Bildungsarbeit spielt dabei eine zentrale Rolle. Aufgabe dabei ist es, zeitgemäße Konzepte auszuarbeiten, die Perspektiven aufzeigen sowie Qualifizierungsmöglichkeiten und Fördermaßnahmen anzubieten.
Zielgruppe
Der zweijährige, akkreditierte Master-Fernstudiengang „Personalentwicklung“ richtet sich an Hochschulabsolventinnen und -absolventen mit mindestens einer einschlägigen, einjährigen Berufserfahrung nach dem Erststudium. Qualifizierte InteressentInnen ohne erste Hochschulabschluss haben die Möglichkeit, über eine Eignungsprüfung zum Masterstudium zugelassen zu werden. Insbesondere wendet sich dieses Studium an MitarbeiterInnen aus dem Bereich Personalentwicklung, AusbildungsleiterInnen, Führungskräfte des mittleren Managements und Nachwuchsführungskräfte.
Kosten
Das Studienentgelt beträgt zurzeit 890 Euro pro Semester, zuzüglich eines Sozialbeitrages in Höhe von derzeit 102 Euro pro Semester. Das einmalige Entgelt für die Masterarbeit beträgt zurzeit 500 Euro. Nicht enthalten sind Reise-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten im Rahmen der Präsenzphasen. Im ersten und zweiten Semester über die Regelstudienzeit hinaus fällt lediglich der Sozialbeitrag an. Ab dem dritten Semester über die Regelstudienzeit hinaus wird ein reduziertes Entgelt in Höhe von 30 Prozent des Semesterentgelts festgesetzt, unbeschadet der Kosten für die Masterarbeit. Das Studienentgelt unterliegt nicht der MwSt. und kann steuerlich absetzbar sein, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Änderungen vorbehalten
Fragen und Meinungen
Fragen zum Fernstudiengang Personalentwicklung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule Technische Universität Kaiserlautern oder die Redaktion wird Ihnen antworten. Oder teilen Sie anderen Ihre Meinung zum Studium Personalentwicklung mit.
Gast vor 10 Jahren
Ich bin Handwerksmeister und Betriebswirt des Handwerks. Seit 2005 bin ich in der Bildungsarbeit tätig. Würde dies als Vorraussetzung für den Masterstudiengang anerkannt werden?
Mit freundlichen Grüßen,
Stephan Lübke
fernstudi.net vor 2 Jahren
Hallo Stephan,
Zugang zum postgradualen Master-Fernstudiengang „Personalentwicklung“ erhalten auch Bewerber ohne einen ersten Hochschulabschluss. Beruflich qualifizierten Interessenten, welche bereits mit dem Studienfach hinreichend zusammenhängende Berufserfahrung gesammelt haben, können an einer Eignungsprüfung teilzunehmen.
Sie können die Bewerbungsunterlagen für die Eignungsprüfung bis zum 31. Januar eines Jahres einreichen. Bei erfolgreichem Bestehen der Eignungsprüfung können Sie sich am regulären Bewerbungsverfahren beteiligen.