Hochschule Kaiserslautern

staatliche Fachhochschule mit Sitz in Kaiserslautern (Rheinland-Pfalz)

👉 Die Hochschule Kaiserslautern ist eine Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) mit Standorten in Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken. Sie bietet über 80 Studiengänge in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gestaltung, Gesundheit und Informatik für ca. 5500 Studierende an. Schwerpunkte liegen auf praxisnaher Lehre, interdisziplinärer Forschung und internationaler Kooperation. Mit dualen und berufsbegleitenden Studienmodellen, innovativen Forschungsansätzen und starken regionalen sowie internationalen Netzwerken trägt die Hochschule zur Fachkräftequalifizierung und zum Wissenstransfer bei.
📚 Fachrichtungen Sportwissenschaft, Wirtschaftswissenschaften, Medizin, Mechatronik, Finanzwissenschaften, Wirtschaftsingenieur
📜 Abschlüsse Master of Business Administration, Bachelor of Arts, Bachelor of Science, Bachelor of Engineering
🔗 Kontakt
Schoenstr. 11
67659 Kaiserslautern
Deutschland
https://www.hs-kl.de

Studienangebot

  • Fernstudiengang
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  8 Semester
  •  Deutsch
  •  4 Kommentare & Fragen
  • Fernstudiengang
  •  Bachelor of Science (B.Sc.)
  •  9 Semester
  •  Deutsch
  • Fernstudiengang
  •  Master of Business Administration (MBA)
  •  4 Semester
  •  Deutsch
  •  2 Kommentare & Fragen
  • Fernstudiengang
  •  Bachelor of Engineering (B.Eng.)
  •  8 Semester
  •  Deutsch
  • Fernstudiengang
  •  Bachelor of Arts (B.A.)
  •  8 Semester
  •  Deutsch
  • Fernstudiengang
  •  Master of Business Administration (MBA)
  •  4 Semester
  •  Deutsch

Die Hochschule Kaiserslautern ist eine Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) mit einer fachlichen Ausrichtung auf Technik, Wirtschaft, Gestaltung und Gesundheit. Informatik fungiert dabei als integrierende Querschnittskompetenz. An den drei Standorten in Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken werden etwa 5500 Studierende aus mehr als 80 Nationen in fünf Fachbereichen ausgebildet. Rund 150 Professorinnen und Professoren sowie ca. 430 Mitarbeitende unterstützen ein vielseitiges Studien- und Forschungsangebot.

Die Hochschule, deren Ursprünge bis ins 19. Jahrhundert zurückreichen, wurde 1996 als eigenständige Institution gegründet und entwickelte sich seitdem zu einer forschungsstarken und praxisorientierten Bildungseinrichtung. Ihr Angebot umfasst über 80 Studiengänge, darunter Bachelor-, Master- und Weiterbildungsprogramme aus Bereichen wie Natur- und Ingenieurwissenschaften, Gestaltung, Wirtschaft sowie Informations- und Kommunikationswissenschaften. Viele Studiengänge sind praxisnah, interdisziplinär und flexibel gestaltet, um den Bedürfnissen einer heterogenen Studierendenschaft gerecht zu werden. Darüber hinaus werden mehrere englischsprachige Masterprogramme angeboten.

Eine besondere Stärke der Hochschule Kaiserslautern liegt in der Förderung von Internationalität: Kooperationen mit mehr als 100 Partnerhochschulen weltweit ermöglichen den Austausch von Studierenden und Lehrenden. Neben regional verankerten Studienangeboten, wie etwa in Leder- und Textiltechnik oder Wirtschaft und Recht, bietet die Hochschule zukunftsweisende Studiengänge wie Digital Engineering, Biomedical Micro Engineering und Virtual Design an.

Die Hochschule legt großen Wert auf eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis. Tutorien, Kleingruppenarbeiten und reale Projekte sorgen für praxisnahe Lernerfahrungen. Duale und berufsbegleitende Studienmodelle sowie ein umfangreiches eLearning-Angebot, einschließlich virtueller Labore, ermöglichen flexible und zeitgemäße Lernbedingungen.

In der angewandten Forschung profiliert sich die Hochschule mit vier Forschungsschwerpunkten: Integrierte miniaturisierte Systeme (IMS), Zuverlässige Software-intensive Systeme (ZUSIS), Nachhaltige Produkte und Dienstleistungen (NAPUD) sowie Hocheffiziente technische Systeme (HTS). Diese Forschungsschwerpunkte verbinden interdisziplinäre Ansätze mit gesellschaftlich relevanten Themen. Ergänzt wird das Forschungsprofil durch spezialisierte In-Institute und Kooperationen, wie den "Weincampus Neustadt" oder das Institut für Kunststofftechnik Westpfalz.

Die Hochschule ist zudem stark im Bereich der berufsbegleitenden Weiterbildung engagiert. Sie bietet 24 Studiengänge mit Bachelor- oder Masterabschluss sowie Zertifikate an, die auf das Modell des Blended Learning setzen. Diese Studiengänge sind speziell auf die Bedürfnisse Berufstätiger ausgerichtet und verbinden flexible Selbstlernphasen mit Präsenzveranstaltungen.

Mit ihrer praxisnahen Ausrichtung, einem umfassenden Studienangebot und starken Forschungsaktivitäten trägt die Hochschule Kaiserslautern zur Qualifizierung von Fach- und Führungskräften in der Region und darüber hinaus bei und leistet einen wesentlichen Beitrag zur Sicherung des Fachkräftenachwuchses.

Studienberatung

Fragen an den Anbieter Hochschule Kaiserslautern? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter des Anbieters oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen