Die Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (LUH) ist eine der führenden Universitäten in Deutschland und befindet sich in Hannover, Niedersachsen. Die Hochschule wurde 1831 als „Höhere Gewerbeschule zu Hannover“ gegründet und entwickelte sich 1879 zur Technischen Hochschule. Seit dem 1. Januar 2024 ist sie eine Stiftung des öffentlichen Rechts. Heute zählt die LUH etwa 27.229 Studierende (Stand: Wintersemester 2023/24) und beschäftigt 5.276 Mitarbeiter, darunter 357 Professoren (Stand: 2022).
Mitgliedschaften in Netzwerken wie TU9, TIME und CESAER unterstreichen die internationale Vernetzung der LUH, die 86 Studiengänge und eine interdisziplinäre Forschung in einem breiten Fächerspektrum anbietet. Dieses reicht von den Ingenieur- und Naturwissenschaften über Architektur und Umweltplanung bis hin zu Rechts-, Wirtschafts-, Sozial- und Geisteswissenschaften.
Die Universität gliedert sich in neun Fakultäten:
Fakultät für Architektur und Landschaft
Fakultät für Bauingenieurwesen und Geodäsie
Fakultät für Elektrotechnik und Informatik
Juristische Fakultät
Fakultät für Maschinenbau
Fakultät für Mathematik und Physik
Naturwissenschaftliche Fakultät
Philosophische Fakultät
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Die LUH setzt mit ihren Forschungsschwerpunkten Biomedizinforschung, Energieforschung, Optische Technologien, Produktionstechnik, Quantenoptik, Gravitationsphysik, Wissenschaftsreflexion und Lehrkräftebildung starke Akzente. Ihr Motto „Global denken, interdisziplinär forschen: Leibniz leben!“ verdeutlicht den Anspruch, gesellschaftliche Herausforderungen nachhaltig zu adressieren.
Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewerten
Studienberatung
Fragen an den Anbieter Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter des Anbieters oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest