Die Constructor University Bremen ist eine private, staatlich anerkannte Campusuniversität mit englischer Unterrichtssprache, die seit ihrer Gründung im Jahr 2001 eine internationale Studierendenschaft aus über 120 Ländern anzieht. Auf einem 34 Hektar großen Campus, 17 Kilometer vom Bremer Stadtzentrum entfernt, bietet sie ein akademisches Umfeld auf höchstem Niveau mit Fokus auf Internationalität, Interdisziplinarität und praxisorientierter Lehre.
Die Universität gliedert sich in drei akademische Einheiten: die School of Science, die School of Computer Science & Engineering sowie die School of Business, Social & Decision Sciences. Das Studienangebot umfasst Bachelor-, Master- und Promotionsprogramme, ergänzt durch ein International Foundation Year zur Studienorientierung. Kleine Lerngruppen, eine intensive Betreuung und die frühe Einbindung in Forschungsprojekte prägen das Studium.
Forschung an der Constructor University erfolgt in hochmodernen Einrichtungen und interdisziplinären Teams. Die Universität kooperiert weltweit mit über 1.000 Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft. Forschungsprojekte werden unter anderem durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft und EU-Förderprogramme unterstützt.
Im Bereich der Online-Lehre bietet die Constructor University vollständig digitale Studiengänge mit hoher Flexibilität, intensiver Betreuung und internationaler Anerkennung. Diese Programme erleichtern den Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt und ermöglichen ein akkreditiertes Studium von jedem Ort der Welt aus.
Das Studienangebot umfasst derzeit 16 Bachelor-Programme, 5 Master-Programme und 3 Promotionsprogramme im Rahmen der Bremen International Graduate School of Social Sciences (BIGSSS). Zusätzlich bietet die Universität maßgeschneiderte Weiterbildungsprogramme für Fach- und Führungskräfte an.
Die Constructor University erzielt regelmäßig Spitzenplatzierungen in internationalen Rankings: Sie gehört laut THE World University Rankings 2025 zu den besten 25 % weltweit, ist die führende private Universität Deutschlands und rangiert als zweitinternationalste Universität der Welt. Im THE Young University Ranking 2024 liegt sie auf Platz 57 von 673 weltweit.
Zu den akademischen Abschlüssen zählen Bachelor of Arts, Bachelor of Science, Master of Arts, Master of Science, Executive Master sowie der Doctor of Philosophy. Die Studiengebühren variieren je nach Programm zwischen 10.000 und 20.000 Euro pro Jahr. Finanzielle Unterstützung wird in Form von Stipendien, Zuschüssen und gestundeten Studiengebühren angeboten.
Die Constructor University unterhält Austauschprogramme mit internationalen Partnern wie Rice University (USA), Universidad de San Andres (Argentinien), Fudan University (China), Technion (Israel) und weiteren Institutionen im Rahmen von ERASMUS+.
Erfahrungen & Bewertungen
Bewertungen, auf die man sich verlassen kann. Teile deine Erfahrungen im Fernstudium – ganz ohne Gegenleistung. Für mehr Transparenz und bessere Entscheidungen.
👉 Jetzt ehrlich bewerten
Studienberatung
Fragen an den Anbieter Constructor University? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter des Anbieters oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest