Bergische Universität Wuppertal

staatliche Universität mit Sitz in Wuppertal (Nordrhein-Westfalen)

📅 Gründungsdatum 1972
📚 Fachrichtungen Psychologie
📜 Abschlüsse Master of Arts
🔗 Kontakt
Gaußstraße 20
42119 Wuppertal
Deutschland
https://www.uni-wuppertal.de

Studienangebot

  • Fernstudiengang
  •  Master of Arts (M.A.)
  •  4 Semester
  •  Deutsch

Die Bergische Universität Wuppertal wurde 1972 gegründet und hat sich seitdem zu einer wichtigen Bildungs- und Forschungseinrichtung in Deutschland entwickelt. Die Universität entstand im Zuge der nordrhein-westfälischen Hochschulreform und wurde als Gesamthochschule gegründet. Ziel war es, eine praxisorientierte Ausbildung mit wissenschaftlicher Forschung zu kombinieren. Im Jahr 2003 erhielt sie ihren heutigen Namen. Die Bergische Universität Wuppertal bietet eine breite Palette an Studiengängen in den Bereichen Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Geistes- und Sozialwissenschaften, sowie Design und Kunst an. Neben klassischen Bachelor- und Masterstudiengängen gibt es auch verschiedene Weiterbildungsangebote und Promotionsmöglichkeiten.

Die Universität ist in acht Fakultäten gegliedert:

1. Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften
2. Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften
3. Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften
4. Fakultät für Wirtschaftswissenschaft – Schumpeter School of Business and Economics
5. Fakultät für Architektur und Bauingenieurwesen
6. Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik und Medientechnik
7. Fakultät für Maschinenbau und Sicherheitstechnik
8. Fakultät für Design und Kunst

Mit ihrem vielfältigen Angebot und ihrer dynamischen Entwicklung trägt die Bergische Universität Wuppertal maßgeblich zur wissenschaftlichen und kulturellen Landschaft der Region bei.

Studienberatung

Fragen an den Anbieter Bergische Universität Wuppertal? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter des Anbieters oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen

Mangelhafte Abiturvorbereitung - fragwürdiges Geschäftsgebaren
vor 7 Monaten  · von  · Abitur online,
Die Vorbereitung auf das Schulfremdenabitur war völlig unzureichend. Die Defizite der Akademie im Einzelnen: - Unterrichtsausfall: Etwa 15 % der geplanten Stunden fielen ersatzlos aus. Im Schuljahr 2022/2023 fiel das Fach Biologie trotz gegenteiliger Versprechungen aus. In Ethik und Deutsch setzten man ungeeignete, unerfahrene und unqualifizierte Dozenten ein. Ein vermeintlicher Vorteil der Akademie waren Simulationsprüfungen. Im Fach Englisch fanden diese nie statt, und die Schüler konnten ihren Leistungsstand trotz mehrfacher Nachfrage nicht überprüfen. Mündliche Simulationsprüfungen wurden grundsätzlich nie angeboten. - Mangelnde Qualität der Unterrichtsinhalte: Der vermittelte Stoff reichte oft nicht aus, um die Abiturprüfung zu bestehen. Ein Indiz dafür: Nur zwei Schüler des Abijahrgangs 2024 bestanden das Abitur, einer davon nur mit großer Mühe. Ohne autodidaktische Befassung mit zusätzlichen Lernmaterialien hätte meine Tochter vermutlich das Abi nicht bestanden, mit Sicherheit aber nicht mit der erzielten Note. Zum Geschäftsgebaren: Wir haben die o.a. Defizite schriftlich bei der Geschäftsleitung angesprochen und vorerst die Bezahlung der letzten drei Raten einbehalten. Auch auf erneute schriftliche Mahnung erhielten wir keine Reaktion. Das einzige, was die Akademie unternahm, war eine schriftliche Abmahnung und die Aufforderung eines Anwalts, die ausstehende Restzahlung zu begleichen. Fazit: Die Privatakademie Rampitsch ist als Vorbereitung auf ein Schulfremdenabitur in keiner Weise zu empfehlen.
  • Studieninhalte & Vertiefungen
  • Betreuung & Support
  • Onlinecampus
  • Präsenzen & Seminare
  • Flexibilität
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
Alles anzeigen