Fernstudi.net – Community und Netzwerk für Fernlerner

Wer fernstudiert, ist auf fernstudi.net.

 Finde Fernstudis in deiner Nähe

Fernstudium muss nicht einsam machen. Mit unserer Umkreissuche findet du Mitstreiter in deiner Stadt.

 Organisiere dein Fernstudium

Gründe eine Lerngruppe und teile Artikel, Gedanken, Fotos und alles rund um dein Studium.

 App für Tablet und Smartphone

Mit unserer App hast du deine Kontakte und alle Fernstudium-News immer bei dir.

Was gibt es Neues?

Heinrich Wood hat das Fernstudium Bildungswissenschaft bewertet Gestern


Im Rahmen meiner bisherigen akademischen Laufbahn habe ich den Masterstudiengang Bildungswissenschaften an der FernUniversität in Hagen begonnen. Trotz meines Interesses an pädagogischen Fragestellungen und bildungswissenschaftlichen Themen musste ich im Verlauf des Studiums feststellen, dass das Studienmodell der FernUni Hagen für meine persönlichen und fachlichen Bedürfnisse nicht geeignet war.

Besonders herausfordernd empfand ich das Fehlen einer Betreuung sowie die mangelnde Anbindung an die pädagogische Praxis. Der Studiengang ist stark theorielastig und bietet kaum Möglichkeiten zur individuellen Rückmeldung oder zum Austausch mit Lehrenden. Die Kommunikation mit den Lehrstühlen leider unterirdisch. Denn Kommunikation ist meist gar nicht möglich. Feedback unerwünscht. Korrekturzeiten wurden selten eingehalten, eher ein Glücksspiel. Dies führte dazu, dass ich mich im Studium häufig auf mich allein gestellt fühlte, was langfristig meine Motivation beeinträchtigt hat. Ich kann sehr gut selbstreguliert lernen und komme mit dem Fernstudium zurecht. Aber an der FernUni Hagen bist du nur eine Nummer und keiner interessiert sich für dich. Dieser Master ist für forschungsbegeisterte Wissenschaftler, aber ungeeignet für pädagogische Handlungsfelder. Mich bringt dieses Studium beruflich nicht weiter, deswegen orientiere mich jetzt neu.

Mehr anzeigen …

Die FernUniversität Hagen feiert ihr 50-jähriges Jubiläum! Seit ihrer Gründung steht sie für Innovation, Gleichstellung und digitalen Fortschritt in der Bildung. Von den Anfängen mit analogen Lernmaterialien bis hin zu modernen digitalen Formaten... Mehr anzeigen

Christian Wolf hat ein Video hochgeladen. Vor 2 Tagen

3 Fragen an Alisa Fochler

Stell dir vor, du verbringst mit deiner Familie die Nacht auf dem Dach, weil das Wasser bis unter die Decke steht. Kein Strom, keine Hilfe in Sicht – nur Warten, Angst, Unsicherheit. Alisa Fochler hat die Flutkatastrophe im Ahrtal hautnah...

Kurzvideos wie TikTok, Instagram Reels & YouTube Shorts sind beliebt, aber wie wirken sie sich auf unser Lernen aus? Zwei Studien der TU Braunschweig zeigen: Zwar erzeugen Kurzvideos Aufmerksamkeit, können jedoch das rationale Denken und... Mehr anzeigen

Kurzvideos und Lernen: Studien der TU Braunschweig werfen kritischen Blick auf TikTok & Co.

Zwei aktuelle Studien der Technischen Universität Braunschweig beleuchten die Auswirkungen des Konsums von Kurzvideos auf Social-Media-Plattformen auf Lernverhalten und Denkfähigkeit. Die Ergebnisse liefern Hinweise darauf,…

Marcus Schütz gefällt das
  Mehr Neuigkeiten laden

Hallo Fernlerner 

Nach dem Login kannst du auf alle Community-Funktionen zugreifen: Du kannst Mitstreiter finden, du kannst deinen Studienverlauf posten, du kannst Gruppen gründen und vieles mehr.