Fernstudi.net – Community und Netzwerk für Fernlerner

Wer fernstudiert, ist auf fernstudi.net.

 Finde Fernstudis in deiner Nähe

Fernstudium muss nicht einsam machen. Mit unserer Umkreissuche findet du Mitstreiter in deiner Stadt.

 Organisiere dein Fernstudium

Gründe eine Lerngruppe und teile Artikel, Gedanken, Fotos und alles rund um dein Studium.

 App für Tablet und Smartphone

Mit unserer App hast du deine Kontakte und alle Fernstudium-News immer bei dir.

Was gibt es Neues?

Studierende der IU Internationalen Hochschule präsentieren am 31. Juli und 1. August 2025 auf dem Gelände der historischen Zeche Zollverein in Essen ihre innovativen Entwürfe zur Umnutzung zweier Ventilatoren-Kühler der UNESCO-Welterbestätte.

Im...
Mehr anzeigen

Auch im Studienjahr 2025/26 können sich engagierte Studierende der FernUni für das Deutschlandstipendium bewerben. Das Programm fördert herausragende Studienleistungen und gesellschaftliches Engagement, z.B. in Vereinen oder gemeinnützigen... Mehr anzeigen

Marcus Schütz gefällt das

Das Statistische Bundesamt hat erstmals detaillierte Daten zum Studienverlauf von Bachelor- und Masterstudierenden veröffentlicht. Etwa 30 % der Bacheloranfänger:innen schließen ihr Studium innerhalb von acht Semestern ab. Besonders interessant:... Mehr anzeigen

Studienerfolg im Wandel: Neue Zahlen zu Bachelor- und Masterabschlüssen in Deutschland veröffentlicht

Aktuelle Daten des Statistischen Bundesamts liefern erstmals detaillierte Einblicke in den Studienverlauf von Bachelor- und Masterstudierenden in Deutschland. Die jüngst veröffentlichte Statistik belegt, dass etwa…

Spitzensport trifft Nachhaltigkeit: Die FernUniversität in Hagen ist bei den FISU World University Games 2025 mit 15 Studierenden am Start! 🌍

Vom 16. bis 27. Juli 2025 kämpfen die Athletinnen und Athleten nicht nur um Medaillen in Sportarten wie...
Mehr anzeigen

Marcus Schütz Die Daumen sind für alle teilnehmenden Studis gedrückt!👍Viel Spaß und GLHF Vor 2 Tagen
loader
loader
Attachment
Christian Wolf Ich hoffe, dass die Nachhaltigkeitsstrategie nicht nur ein Konzept auf dem Papier bleibt, sondern tatsächlich in Forschung, Lehre und Uni-Alltag ankommt. Gerade Sportgroßevents stehen ja oft in der Kritik, was Klima und Ressourcen angeht - umso wichtiger wäre es, hier wirklich neue Wege zu gehen.

Bin gespannt auf konkrete Ergebnisse und wie das Engagement langfristig sichtbar wird. Daumen sind gedrückt für die Athleten Athletinnen und für echte Veränderung!
Vor 2 Tagen
loader
loader
Attachment
  Mehr Neuigkeiten laden

Hallo Fernlerner 

Nach dem Login kannst du auf alle Community-Funktionen zugreifen: Du kannst Mitstreiter finden, du kannst deinen Studienverlauf posten, du kannst Gruppen gründen und vieles mehr.