Fernstudi.net – Community und Netzwerk für Fernlerner
Wer fernstudiert, ist auf fernstudi.net.
Finde Fernstudis in deiner Nähe
Fernstudium muss nicht einsam machen. Mit unserer Umkreissuche findet du Mitstreiter in deiner Stadt.
Organisiere dein Fernstudium
Gründe eine Lerngruppe und teile Artikel, Gedanken, Fotos und alles rund um dein Studium.
App für Tablet und Smartphone
Mit unserer App hast du deine Kontakte und alle Fernstudium-News immer bei dir.
Was gibt es Neues?
Studierende der IU Internationalen Hochschule präsentieren am 31. Juli und 1. August 2025 auf dem Gelände der historischen Zeche Zollverein in Essen ihre innovativen Entwürfe zur Umnutzung zweier Ventilatoren-Kühler der UNESCO-Welterbestätte.
Im...Studierende der IU Internationalen Hochschule präsentieren am 31. Juli und 1. August 2025 auf dem Gelände der historischen Zeche Zollverein in Essen ihre innovativen Entwürfe zur Umnutzung zweier Ventilatoren-Kühler der UNESCO-Welterbestätte.
Im Fokus steht die Verbindung von denkmalgeschütztem Bestand und modernen Nutzungskonzepten – entwickelt im Rahmen eines sechsmonatigen Projekts des Moduls „Bauen mit Bestand“. Rund 65 Studierende aus verschiedenen IU-Standorten zeigen ihre Werke auf einer 90 Meter langen Freiluftfläche und laden zum Dialog mit Branchenexperten, Praxispartnern sowie Architekturinteressierten ein.
Neben der Ausstellung erwartet Euch ein Impulsvortrag von Architekt Daniel Dratz sowie eine unabhängige Jurybewertung der besten Entwürfe. Die Veranstaltung ist öffentlich und bietet eine tolle Gelegenheit, die Zukunft der Architektur an einem bedeutenden Industriedenkmal hautnah zu erleben.
📅 Termine:
– 31. Juli 2025 ab 18:30 Uhr
– 1. August 2025 ab 15:00 Uhr
Seid Ihr neugierig, welche innovativen Konzepte die Nachwuchsarchitekten entwickeln? Welche Nutzungsmöglichkeiten für historische Industrieanlagen findet Ihr besonders spannend? 🤔
Mehr Infos findet ihr hier: www.fernstudi.net/news/kreative-architekturloesung…
#Architektur #ZecheZollverein #InnovativeKonzepte #Nachwuchsarchitekten #Denkmalpflege
Mehr anzeigen
Auch im Studienjahr 2025/26 können sich engagierte Studierende der FernUni für das Deutschlandstipendium bewerben. Das Programm fördert herausragende Studienleistungen und gesellschaftliches Engagement, z.B. in Vereinen oder gemeinnützigen...Auch im Studienjahr 2025/26 können sich engagierte Studierende der FernUni für das Deutschlandstipendium bewerben. Das Programm fördert herausragende Studienleistungen und gesellschaftliches Engagement, z.B. in Vereinen oder gemeinnützigen Organisationen. 📚🤝
Das Stipendium unterstützt monatlich mit 300 Euro - unabhängig vom Einkommen der Eltern. Die Bewerbung ist vom 1. bis 31. August ausschließlich online möglich. Wichtig ist eine starke Kombination aus Leistung und Engagement.
Darüber hinaus profitieren Stipendiaten von einem wachsenden Netzwerk aus Unternehmen, Stiftungen und privaten Förderern sowie der Gelegenheit, persönliche Kontakte bei gemeinsamen Treffen zu knüpfen. 🤝✨
Habt Ihr schon Erfahrungen mit dem Deutschlandstipendium oder plant Ihr Euch zu bewerben? Teilt gerne Eure Gedanken! 💬
Mehr Infos findet Ihr hier: www.fernstudi.net/news/perspektiven-eroeffnet-fern…
#Deutschlandstipendium #FernUniversität #Studium #Förderung #Engagement
Mehr anzeigen
Das Statistische Bundesamt hat erstmals detaillierte Daten zum Studienverlauf von Bachelor- und Masterstudierenden veröffentlicht. Etwa 30 % der Bacheloranfänger:innen schließen ihr Studium innerhalb von acht Semestern ab. Besonders interessant:...Das Statistische Bundesamt hat erstmals detaillierte Daten zum Studienverlauf von Bachelor- und Masterstudierenden veröffentlicht. Etwa 30 % der Bacheloranfänger:innen schließen ihr Studium innerhalb von acht Semestern ab. Besonders interessant: Frauen sind mit 36 % Abschlussquote erfolgreicher als Männer (25 %). Im Masterstudium liegt die Abschlussquote sogar bei 51 %, wobei auch hier Frauen (54 %) leicht vorne liegen.
Spannend sind zudem die Unterschiede nach Fachrichtungen: In Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften erreichen 39 % der Studierenden einen Abschluss, während es in den Geisteswissenschaften nur 22 % sind. Die Studienverlaufsstatistik berücksichtigt unterschiedliche Studienverzögerungen – etwa durch Praktika oder Auslandssemester – und zeigt, wie vielfältig die Bildungswege sind.
🔍 Wie beurteilt Ihr diese Geschlechter- und Fachrichtungsunterschiede? Was denkt Ihr, an welchen Faktoren sie liegen könnten?
Mehr Infos findet Ihr hier: www.fernstudi.net/news/studienerfolg-im-wandel-neu…
#Studienerfolg #Bachelor #Master #Bildung #Statistik
Mehr anzeigen
Studienerfolg im Wandel: Neue Zahlen zu Bachelor- und Masterabschlüssen in Deutschland veröffentlicht
Aktuelle Daten des Statistischen Bundesamts liefern erstmals detaillierte Einblicke in den Studienverlauf von Bachelor- und Masterstudierenden in Deutschland. Die jüngst veröffentlichte Statistik belegt, dass etwa…
Spitzensport trifft Nachhaltigkeit: Die FernUniversität in Hagen ist bei den FISU World University Games 2025 mit 15 Studierenden am Start! 🌍
Vom 16. bis 27. Juli 2025 kämpfen die Athletinnen und Athleten nicht nur um Medaillen in Sportarten wie...Spitzensport trifft Nachhaltigkeit: Die FernUniversität in Hagen ist bei den FISU World University Games 2025 mit 15 Studierenden am Start! 🌍
Vom 16. bis 27. Juli 2025 kämpfen die Athletinnen und Athleten nicht nur um Medaillen in Sportarten wie Basketball, Rudern, Tennis, Bogenschießen, Taekwondo und Judo, sondern setzen sich auch intensiv mit nachhaltiger Hochschulentwicklung auseinander.
Neben der sportlichen Höchstleistung steht bei der FISU World Conference das Thema Nachhaltigkeit im Fokus: Von ökologisch verantwortlichen Campusstrukturen bis hin zu den psychologischen Auswirkungen des Klimawandels diskutieren Wissenschaftler und Studierende gemeinsam zukunftsweisende Lösungen.
Besonders spannend: Die Olympionikin Alexandra Föster (Rudern) und Basketball-Nationalspieler Nicholas Tischler vertreten die FernUni sportlich. Gleichzeitig engagiert sich die Uni mit ihrer Nachhaltigkeitsstrategie bis 2028 aktiv für ökologischen Wandel in Forschung und Lehre.
Was haltet Ihr davon, wenn Spitzensport und nachhaltige Entwicklung so eng miteinander verbunden werden? 🤔
Mehr Infos findet ihr hier: www.fernstudi.net/news/spitzensport-und-nachhaltig…
#FISUWorldUniversityGames #Nachhaltigkeit #Spitzensport #FernUniHagen #Campus2030
Mehr anzeigen


Bin gespannt auf konkrete Ergebnisse und wie das Engagement langfristig sichtbar wird. Daumen sind gedrückt für die Athleten Athletinnen und für echte Veränderung! Vor 2 Tagen


Hallo Fernlerner
Nach dem Login kannst du auf alle Community-Funktionen zugreifen: Du kannst Mitstreiter finden, du kannst deinen Studienverlauf posten, du kannst Gruppen gründen und vieles mehr.