Fernstudi.net – Community und Netzwerk für Fernlerner
Wer fernstudiert, ist auf fernstudi.net.
Finde Fernstudis in deiner Nähe
Fernstudium muss nicht einsam machen. Mit unserer Umkreissuche findet du Mitstreiter in deiner Stadt.
Organisiere dein Fernstudium
Gründe eine Lerngruppe und teile Artikel, Gedanken, Fotos und alles rund um dein Studium.
App für Tablet und Smartphone
Mit unserer App hast du deine Kontakte und alle Fernstudium-News immer bei dir.
Was gibt es Neues?
Auch in herausfordernden Zeiten bleibt die Gesundheit der Studierenden an der FernUniversität Hagen stabil! 📊💪 Ein aktueller Gesundheitssurvey zeigt, dass die Fernstudierenden trotz zahlreicher Belastungen gut mit den Anforderungen umgehen können...Auch in herausfordernden Zeiten bleibt die Gesundheit der Studierenden an der FernUniversität Hagen stabil! 📊💪 Ein aktueller Gesundheitssurvey zeigt, dass die Fernstudierenden trotz zahlreicher Belastungen gut mit den Anforderungen umgehen können.
Wichtige Erkenntnisse sind:
- Die Studierenden fühlen sich nicht ungesünder als vor acht Jahren.
- Ein Drittel berichtet allerdings von Niedergeschlagenheit oder Angst.
- Die Gesundheitsapp „Stressdown“ und weitere Angebote könnten besser genutzt werden.
Spannend ist auch die Altersdemografie: Mit einem Durchschnittsalter von 39 Jahren bringen die Studierenden relevante Lebenserfahrungen in ihre Studienzeit ein. 👩🎓👨🎓
Wie geht Ihr mit stressigen Phasen im Studium um? Teilt Eure Strategien in den Kommentaren! 💬
Mehr Infos findet ihr hier: www.fernstudi.net/news/fernuni-studierende-trotzen…
#FernUniversität #Studium #Gesundheit #Resilienz #Stressmanagement Mehr anzeigen
FernUni-Studierende trotzen der Krise: Gesundheit bleibt stabil
Die Gesundheit der Fernstudierenden an der FernUniversität Hagen zeigt sich erstaunlich stabil, trotz der vielfältigen Herausforderungen der heutigen Zeit. Eine krankheitsbedingte Verschlechterung konnte in dem…
Künstliche Intelligenz (KI) verändert unsere kognitiven Fähigkeiten! Eine neue Studie von Michael Gerlich zeigt, wie der Einsatz von KI-Tools das kritische Denken beeinflusst. Besonders auffällig ist, dass jüngere Nutzer (17-25 Jahre) stärker von...Künstliche Intelligenz (KI) verändert unsere kognitiven Fähigkeiten! Eine neue Studie von Michael Gerlich zeigt, wie der Einsatz von KI-Tools das kritische Denken beeinflusst. Besonders auffällig ist, dass jüngere Nutzer (17-25 Jahre) stärker von diesen Technologien abhängen und gleichzeitig geringere Denkfähigkeiten aufweisen. 🧠
Kognitives Offloading, das Delegieren von Denkaufgaben an KI-Systeme, kann kurzfristig die Effizienz steigern, langfristig jedoch zu einer verminderten Fähigkeit führen, Informationen gründlich zu analysieren. 📉
Die Studie betont die Notwendigkeit, kritisches Denken gezielt in Bildungssystemen zu fördern, damit wir KI sinnvoll nutzen ohne unsere kognitiven Fähigkeiten zu vernachlässigen. Wie denkt Ihr über die Rolle von KI in unserem Lern- und Entscheidungsprozess? 🤔
Mehr Infos findet ihr hier: www.fernstudi.net/news/kuenstliche-intelligenz-und…
#KünstlicheIntelligenz #KritischesDenken #Bildung #Kognition #AI Mehr anzeigen
Künstliche Intelligenz und kritisches Denken: Auswirkungen von AI-Tools auf kognitive Fähigkeiten
Eine am 3. Januar 2025 veröffentlichte Untersuchung des Forschenden Michael Gerlich von der SBS Swiss Business School in Zürich beleuchtet, wie der zunehmende Einsatz von…
„Hallo, diese Weiterbildung ist genau das, was ich brauche um in dem Bereich zuarbeiten. Gibt es etwas Ähnliches in Hamburg/Umgebung ? “
Das Fernstudium „Geprüfter Wirtschaftsfachwirt (IHK)“ bei der AKAD wird vor allem für seine kompetenten und engagierten Dozenten gelobt. Viele Teilnehmende betonen, dass die Lehrkräfte den Stoff gut vermitteln und hilfreiche Tipps geben.
Die bereitgestellten Studienmaterialien werden unterschiedlich bewertet: Während einige die Skripte als umfassend und hilfreich empfinden, kritisieren andere, dass sie zu ausführlich und teilweise nicht prüfungsrelevant seien. Der Online-Campus wird als benutzerfreundlich und gut strukturiert beschrieben, allerdings wünschen sich viele Teilnehmende zusätzliche digitale Inhalte wie Videos und Apps.
Ein häufig geäußerter Kritikpunkt betrifft die Flexibilität: Die Seminare werden als wertvoll eingeschätzt, jedoch bemängeln viele der Rezensionen die geringe Häufigkeit der Seminartermine (was laut AKAD den externen Prüfungsterminen zuzuschreiben ist) und das Fehlen von Aufzeichnungen, was die Flexibilität im Fernstudium deutlich einschränkt.
Der Studierendenservice wird jedoch durchweg positiv bewertet – Anfragen werden schnell und kompetent beantwortet.
Die Fortbildung punktet also vor allem mit starken Dozenten und guter Betreuung, könnte aber durch häufigere Seminartermine, Aufzeichnungen von Seminaren und zusätzliche digitale Inhalte noch deutlich verbessert werden.
Gepr. Wirtschaftsfachwirt (IHK)
AKAD University · IHK-Abschluss
Dieser Kurs bereitet Sie innerhalb von 18 Monaten oder schneller auf beide Prüfungsteile der Fortbildung zum Wirtschaftsfachwirt IHK bzw. zur Wirtschaftsfachwirtin IHK vor. Ihren Lernfortschritt überprüfungen wir mit zahlreichen Einsendeaufgaben und Übungen. Darüber hinaus nehmen Sie an 4 Seminaren zur Prüfungsvorbereitung sowie an 9 Onlinetutorien teil.
Hallo Fernlerner
Nach dem Login kannst du auf alle Community-Funktionen zugreifen: Du kannst Mitstreiter finden, du kannst deinen Studienverlauf posten, du kannst Gruppen gründen und vieles mehr.