Fernstudi.net – Community und Netzwerk für Fernlerner

Wer fernstudiert, ist auf fernstudi.net.

 Finde Fernstudis in deiner Nähe

Fernstudium muss nicht einsam machen. Mit unserer Umkreissuche findet du Mitstreiter in deiner Stadt.

 Organisiere dein Fernstudium

Gründe eine Lerngruppe und teile Artikel, Gedanken, Fotos und alles rund um dein Studium.

 App für Tablet und Smartphone

Mit unserer App hast du deine Kontakte und alle Fernstudium-News immer bei dir.

Was gibt es Neues?

Christian Wolf hat das Fernstudium Pflege bewertet 8 Stunden 40 Minuten her


Der Fernstudiengang Bachelor Pflege an der IU Internationalen Hochschule erhält von seinen Studierenden überwiegend sehr positive Bewertungen. Besonders hervorgehoben wird die herausragende Flexibilität des Studienmodells: Viele Studierende berichten, dass sie das Studium problemlos neben dem Beruf oder anderen Verpflichtungen absolvieren können. Prüfungstermine lassen sich frei einteilen – Klausuren können z.B. online rund um die Uhr geschrieben werden – und dank verschiedener Zeitmodelle (Vollzeit oder Teilzeit) sowie der Option einer kostenlosen Verlängerung um bis zu ein Semester passt sich das Studium individuellen Lebenssituationen an. Diese Flexibilität wird als unschlagbarer Vorteil empfunden und macht es möglich, dass selbst Vollzeit berufstätige oder in Schichten arbeitende Pflegekräfte ihr Studium erfolgreich bewältigen. Ein Rezensent berichtet etwa stolz, dass er trotz anfänglicher Zweifel das Vollzeit-Pflegestudium parallel zu einer 30-Stunden-Arbeitswoche erfolgreich abschließen konnte – und nun dank des erworbenen B.Sc.-Abschlusses bereits neue Karriereschancen in Aussicht hat. Auch insgesamt liegt die Weiterempfehlungsrate für den Studiengang bei über 90%, was die hohe Zufriedenheit widerspiegelt.

Inhaltlich scheint der Studiengang Pflege (B.Sc.) die Erwartungen ebenfalls zu erfüllen oder sogar zu übertreffen. Die Studieninhalte werden als interessant, praxisnah und breit gefächert beschrieben. Laut vielen Erfahrungsberichten decken die Module ein weites Themenspektrum ab – von klinischen Grundlagen über Pflegemanagement bis zu rechtlichen und ethischen Aspekten – und knüpfen direkt an die berufliche Pflegepraxis der Studierenden an. Die bereitgestellten Lernmaterialien – insbesondere die Studienskripte – gelten als übersichtlich und leicht verständlich. Mehrere Rezensenten loben die Vielzahl an Lernmedien: Skripte sind sowohl digital (am PC, in der App) als auch in gedruckter Form verfügbar, und es gibt zahlreiche Online-Vorlesungen bzw. aufgezeichnete Videos, auf die man jederzeit zugreifen kann. Diese multimediale Aufbereitung ermöglicht es beispielsweise, unterwegs Audio-Vorlesungen zu hören (sogar beim Autofahren) oder unmittelbar weiterzulernen, sobald sich eine freie Minute ergibt. Insgesamt fühlen sich die Studierenden durch die umfangreichen Studienmaterialien und die klare Struktur der Inhalte gut auf Prüfungen vorbereitet – wie ein Absolvent betont, werden an der IU „gute Noten nicht verschenkt“, aber wer die Unterlagen gründlich durcharbeitet, hat sehr gute Chancen auf den Erfolg.

Ein weiterer oft genannter Pluspunkt ist die Betreuung und Unterstützung im Fernstudium. Die Studierenden berichten von freundlichen, hilfsbereiten Dozent:innen und Mitarbeitenden, die bei Fragen schnell reagieren und kompetent weiterhelfen. Beispielsweise wird die Erreichbarkeit der Modulverantwortlichen und der Studienberatung als hervorragend beschrieben – E-Mails werden meist binnen ein bis zwei Tagen beantwortet. Viele fühlen sich durch das IU-Team gut begleitet: Sowohl fachlich (etwa durch regelmäßige Rückmeldungen der Betreuer in Übungen oder im Thesis-Prozess) als auch persönlich. Ein Student hebt die engmaschige Betreuung während der Bachelorarbeit hervor, die ihm Sicherheit gegeben habe.

Auch die Rolle der Study Coaches bzw. Studienbegleiter wird positiv erwähnt – so berichtet eine Studierende begeistert von ihrer festen Ansprechpartnerin, die sie motiviert und dafür sorgt, dass sie sich nie alleingelassen fühlt. Allgemein entsteht durch Online-Foren, Chats und freiwillige Lerngruppen ein Gefühl von Gemeinschaft: Trotz Fernstudium besteht die Möglichkeit, sich mit Kommilitonen zu vernetzen und auszutauschen. Dieses unterstützende Umfeld trägt wesentlich dazu bei, dass Studierende das Fernstudium als machbar und angenehm empfinden, selbst wenn eigenständiges Lernen gefordert ist. Viele sind mit dem Rundumpaket so zufrieden, dass sie das Studium jederzeit wieder wählen würden – einige überlegen bereits, im Anschluss einen Master an der IU anzuhängen.

Trotz der insgesamt sehr positiven Resonanz werden auch einige Kritikpunkte am Studiengang genannt. So empfindet ein Teil der Studierenden die Studiengebühren als relativ hoch. Die monatliche finanzielle Belastung wird vereinzelt als Herausforderung beschrieben, die bei der Planung einkalkuliert werden muss – günstiger als an staatlichen Hochschulen ist das Fernstudium an der IU natürlich nicht. Dennoch betonen einige, dass man für die Kosten auch einiges geboten bekommt (etwa hochwertige Materialien und Services wie ein inkludiertes iPad je nach Aktion), sodass das Preis-Leistungs-Verhältnis aus ihrer Sicht in Ordnung geht.

Ein anderer Aspekt ist der fehlende persönliche Kontakt: Aufgrund des reinen Fernstudiums gibt es kaum Präsenzphasen oder spontane direkte Interaktionen mit Dozenten und Mitstudierenden. Zwar loben die meisten die frei einteilbaren Online-Vorlesungen, doch manche hätten sich zusätzlich ab und zu Live-Seminare oder Workshops gewünscht, um den Stoff interaktiv zu vertiefen und den Austausch face-to-face zu erleben.

In diesem Zusammenhang wird auch geraten, sich vorab gut über die Abläufe der Online-Prüfungen zu informieren. Bei den Online-Klausuren gelten bestimmte technische und organisatorische Vorgaben (z.B. strenge Proctoring-Regeln mit Kameraüberwachung, teils durch englischsprachige Prüfungsaufsichten), auf die man vorbereitet sein sollte – Informationen dazu stehen im Onlinecampus bereit. Vereinzelt führten solche formalen Anforderungen anfänglich zu Verunsicherung, doch mit gründlicher Vorbereitung lassen sich die Prüfungen letztlich reibungslos absolvieren.

Insgesamt fallen die negativen Anmerkungen jedoch wenig ins Gewicht und werden von den meisten als hinnehmbare Nachteile eines ansonsten sehr vorteilhaften Fernstudiums betrachtet.

Fazit: Der Bachelor-Fernstudiengang Pflege an der IU überzeugt durch maximale Flexibilität, praxisrelevante Studieninhalte und eine engagierte Betreuung, was in den Augen der Studierenden zu einer deutlich positiven Studienerfahrung führt. Die Vorteile – vom selbstbestimmten Lernen über die hervorragende Unterstützung bis zur spürbaren Karriereförderung – überwiegen klar die wenigen Nachteile. Entsprechend einstimmig fällt das Urteil der Teilnehmer aus: Dieser Pflegestudiengang wird wärmstens weiterempfohlen für alle, die sich neben dem Beruf akademisch weiterqualifizieren möchten, ohne auf starre Stundenpläne angewiesen zu sein.

Mehr anzeigen …

Marcus Schütz gefällt das
Christian Wolf hat eine Frage zum Kurs Praxismanager/-in Arztpraxis (Zertifikat) gestellt 9 Stunden 52 Minuten her

„Wer mehr über das PKV Institut lernen möchte, kann sich gerne unser Interview mit Eva Betz-Weiß zum Quereinstieg in die Arztpraxis anschauen: https://www.youtube.com/watch?v=zNrq8HCvnfA“

Marcus Schütz gefällt das
Gast hat eine Frage zum Kurs Baufachwirt IHK (IHK-Abschluss) gestellt 9 Stunden 59 Minuten her

„Sehr geehrte Damen und Herren,ich würde gerne wissen, ob als Quereinsteiger könnte man den Fach Baufachwirt zu studieren?Ich arbeite als Büroassistentin bei den Elektrikern. Würde gerne mich weiterbilden, um mein Chef besser zu unterstützen.Könnten Sie mir mehr Informationen zu schicken? Oder mindesten bescheid schreiben, wo ich die Informationen suchen soll?Ich würde mich freuen auf Ihre Antwort.Liebste Grüße aus BerlinM. Piwowarczyk“

„Deutschland braucht einen Bildungs-Turbo“ – IU-CEO Sven Schütt fordert eine radikale Neuausrichtung der Bildungspolitik im KI-Zeitalter! 🤖📚

In seinem Gastbeitrag im Tagesspiegel warnt Schütt, dass die neue Bundesregierung zwar ambitionierte Ziele...
Mehr anzeigen

  Mehr Neuigkeiten laden

Hallo Fernlerner 

Nach dem Login kannst du auf alle Community-Funktionen zugreifen: Du kannst Mitstreiter finden, du kannst deinen Studienverlauf posten, du kannst Gruppen gründen und vieles mehr.