Herzlichen Glückwunsch an Prof. Dr. Hannah Ruschemeier von der FernUniversität in Hagen! 🎓 Sie wurde offiziell in die renommierte Junge Akademie aufgenommen – ein Netzwerk für herausragende junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem...Herzlichen Glückwunsch an Prof. Dr. Hannah Ruschemeier von der FernUniversität in Hagen! 🎓 Sie wurde offiziell in die renommierte Junge Akademie aufgenommen – ein Netzwerk für herausragende junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem deutschsprachigen Raum. 🌍
Als Expertin für Datenschutzrecht und Digitalisierung setzt sie sich dafür ein, die Regulierung Künstlicher Intelligenz interdisziplinär und kritisch-reflektiert voranzutreiben. 🤖⚖️ Dabei arbeitet sie mit Fachrichtungen von Physik bis Theologie zusammen, um technologische Entwicklungen sinnvoll und gesellschaftlich verantwortlich zu gestalten.
Prof. Ruschemeier ist Co-Sprecherin der Arbeitsgruppe „Künstliche Intelligenz“ der Jungen Akademie und betont die große Bedeutung von interdisziplinärer Zusammenarbeit und Freiräumen für kritische Forschung – nicht nur in den Naturwissenschaften, sondern auch im Recht. 👩⚖️💡
Die FernUni Hagen profitiert mit einem innovativen rechtswissenschaftlichen Profil und engagierter Digitalisierungsforschung von dieser Auszeichnung. Wie steht Ihr dazu: Wie sollte die Regulierung von Künstlicher Intelligenz Eurer Meinung nach gestaltet werden? 🤔
Mehr Infos findet Ihr hier: www.fernstudi.net/news/innovative-impulse-fuer-die…
#KünstlicheIntelligenz #Digitalisierung #Datenschutz #Forschung #FernUniversitätHagen
Mehr anzeigen