FernUni Hagen
FernUni Hagen

FernUni Hagen

Alle Infos & News zur FernUniversität Hagen

 

Die FernUniversität Hagen feiert ihr 50-jähriges Jubiläum! Seit ihrer Gründung steht sie für Innovation, Gleichstellung und digitalen Fortschritt in der Bildung. Von den Anfängen mit analogen Lernmaterialien bis hin zu modernen digitalen Formaten... Mehr anzeigen

Herzlichen Glückwunsch an Prof. Dr. Hannah Ruschemeier von der FernUniversität in Hagen! 🎓 Sie wurde offiziell in die renommierte Junge Akademie aufgenommen – ein Netzwerk für herausragende junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem... Mehr anzeigen

Marcus Schütz gefällt das

Seit dem 1. Juni 2025 ist Prof. Dr. Torsten Linß neuer Prorektor für Forschung, Internationales und Nachhaltigkeit. Er setzt auf interdisziplinäre Zusammenarbeit, die Stärkung bestehender Forschungsschwerpunkte und die internationale Vernetzung... Mehr anzeigen

Marcus Schütz gefällt das

Anna Neumann, Absolventin der FernUniversität in Hagen, wurde auf dem NIS-2-Congress in Frankfurt für ihre herausragende Masterarbeit im Bereich IT-Sicherheit prämiert. 🏆 Ihre Forschung behandelt die Rolle von Software Bill of Materials (SBOM) in... Mehr anzeigen

Marcus Schütz gefällt das

Herzlichen Glückwunsch an die Absolventinnen und Absolventen der FernUniversität in Hagen! Anfang Mai feierten 70 frischgebackene Master und Bachelor ihren Studienabschluss – ein bewegender Abend voller persönlicher Geschichten und... Mehr anzeigen

Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass am 7. Mai 2025 Michael Strotkemper als neuer Kanzler und Prof. Dr. Torsten Linß als neuer Prorektor für Forschung, Internationales und nachhaltige Entwicklung gewählt wurden. 🏛️ Diese Neubesetzungen... Mehr anzeigen

Marcus Schütz gefällt das
Marcus Schütz Richtig und ganz wichtig. Die FernUni sollte m.E. in ihrer Ausrichtung, als (bislang) einzige staatliche FernUni, die Entwicklungen der öffentlich-rechtlichen Hochschulen als Vorreiter vorantreiben - sodass die staatlichen letztendlich bei gleichzeitig höchster Güte auch flexibler werden.

Man kann natürlich davon ausgehen, dass die privaten in den eh sehr wirtschaftsnahen Bereichen immer eine Ecke schneller angepasst und besser vernetzt sein werden - aber vor allem für die wissenschaftliche Qualität und die Forschung erhoffe ich mir, dass die FernUni langfristig Mittel und Wege findet, einen internationalen Maßstab zu setzen. 👍
Vor 1 Monat
loader
loader
Attachment
Christian Wolf Da stimme ich dir zu! Die FernUni hat aus meiner Sicht nicht nur das Potenzial, im öffentlichen Hochschulsystem eine Vorreiterrolle einzunehmen, sondern könnte auch beim Thema KI im Hochschulwesen ganz vorne mitspielen – zumindest innerhalb der staatlichen Unis.

Gerade weil sie schon lange auf digitale Lehre setzt, wäre es naheliegend, dass sie z. B. bei KI-gestütztem Lernen, Studienverlaufsanalysen oder smarten Assistenzsystemen neue Maßstäbe setzt – technisch, didaktisch und ethisch.

Ein Punkt, den ich aber auch mit Blick auf die aktuelle Neubesetzung wichtig finde: Die Führungsriege wirkt im Moment doch recht männlich dominiert. Wenn wir über Innovation, Vielfalt und zukunftsfähige Hochschulstrukturen sprechen, gehört Diversität in der Leitungsebene meiner Meinung nach unbedingt dazu.

Ich bin gespannt, wie sich das alles weiterentwickelt – das Potenzial ist definitiv da.
Vor 1 Monat
loader
loader
Attachment

Exzellente Rankings für das Psychologie-Studium der FernUniversität in Hagen! 🎓✨

Im aktuellen CHE-Ranking zeigen sich die digitalen Lehrmethoden und die Studienorganisation als besonders erfolgreich. Studierende loben die Flexibilität und die...
Mehr anzeigen

„KI ist kein Fach, KI ist eine Haltung.“ – Warum KI-Kompetenzen die neue Schlüsselqualifikation für den Arbeitsmarkt sind

Künstliche Intelligenz verändert unsere Arbeitswelt grundlegend – und wer sie beherrscht, hat nicht nur bessere...
Mehr anzeigen

Ab dem 7. Mai 2025 haben Studierende der FernUni Hagen die Möglichkeit, gleichzeitig mit dem klassischen Jurastudium den akademischen Grad Bachelor of Laws (LL.B.) zu erwerben. 🎓 Dies ist das Ergebnis einer Gesetzesänderung, die das Jurastudium... Mehr anzeigen

Marcus Schütz gefällt das

Moin aus Hamburg, gibt es in Hamburg oder auch zoomtechnisch bundesweit Leute hier die den Master Mediation beginnen/ machen und sich connecten möchten: bzw. gibt es eventuell bereits eine Gruppe? Zugeordnet ist es der Fakultät ReWi

Wer beginnt ab WS24/25 den Master in Data Science, wohnt in oder um Berlin und hat Lust eine Gruppe zu bilden, bei der man sich regelmäßig auch persönlich trifft, Fragen stellt und gemeinsam lernt? 😊👩‍🎓👨‍🎓

Vika hat eine Umfrage gestartet FernUni Hagen Vor 11 Monaten

Wie lernt ihr für das Studium

endet am 31.12.2025 10:00

loader
GreenEver Wie überlebt man die Klausuren der FUH? 👻 Vor 11 Monaten
loader
loader
Attachment
Christian Wolf Gut lernen ;-) Vor 11 Monaten
loader
loader
Attachment
Stefanie Unger Streber!^^ Vor 11 Monaten
loader
loader
Attachment

Hallo jemand aus der Fakultät WiWi da?

Vivien Kummerlöwe gefällt das

Hey! Ich fange ab WS 24/25 mit Psychologie in Hagen an -
mag sich jemand verbinden? LG

Marcus Schütz gefällt das
Christian Wolf Hallo Stefanie, wie läuft das Studium bisher? Vor 1 Monat
loader
loader
Attachment

Hello

Suche Mitstudierende für den Bachelor of Law und die EJP

Liebe Grüße

Meike😊

Hallo,
Bachelor Bildungswissenschaft an der Fernuni Hagen ab WS 23.
Austausch erwünscht.

Moin,moin, Kulturwissenschaften am Zentrum Hagen ab Sommersemester 4.2023 . Mitstudenten gerne gesucht :-)

fernstudi.net Moin, moin Armin! Vielleicht hilft dir die Mitgliedersuche-Funktion unserer Seite, Mitstreiter zu finden. :) Vor 2 Jahren
loader
loader
Attachment

Hallo wird jemand Data Science Master Studieren? Lg

Moin zusammen,
fängt jemand zum kommenden Wintersemester an Psychologie zu studieren? Gibt es evtl. schon WhatsApp Gruppen?

Beste Grüße 🙂

Stefanie Unger gefällt das

Hallo zusammen,
werde im Wintersemester Rechtswissenschaften studieren. Noch jemand?
Liebe Grüße Meike

Theresa Philippi Hallo Maike, auch ich beginne im Wintersemester 2022/2023 den Studiengang Bachelor of Laws sowie den weiteren Studiengang Erste Juristische Prüfung. Liebe Grüße, Theresa Vor 3 Jahren
loader
loader
Attachment
Amel Hallo Zusammen, ich heiße Amel und bin 47 Jahre aus München. Ich habe vor im April 2025 den Studiengang Erste Juristische Prüfung (EJP) an der FernUni Hagen zu absolvieren. Den Bachelor of Laws - Wirtschaftsrecht LL.B. habe ich bereits letztes Jahr im April 2023 an der Euro-FH (Europäischen Fernhochschule Hamburg) abgeschlossen. Vor 1 Jahr
loader
loader
Attachment