

Fernstudienberatung
Studienberatung für angehende Fernstudis
Hi zusammen,
ich befinde mich aktuell in einer gewissen "Findungsphase" :)
Kurz zu mir:
- 31 Jahre jung/alt
- Gelernter Industriekaufmann
- Staatl. gepr. Industriefachwirt (IHK)
- 10 Jahre Berufserfahrung (Nach Ausbildung)
Der Wunsch zu studieren...Hi zusammen,
ich befinde mich aktuell in einer gewissen "Findungsphase" :)
Kurz zu mir:
- 31 Jahre jung/alt
- Gelernter Industriekaufmann
- Staatl. gepr. Industriefachwirt (IHK)
- 10 Jahre Berufserfahrung (Nach Ausbildung)
Der Wunsch zu studieren schwirrt mir nun wirklich schon einige Jahre im Kopf herum, habe dies aber aus verschiedensten Gründen nie in Angriff genommen. Da nun aktuell die wirtschaftliche Lage (wie bekannt) nicht so toll ist und das u.A. auch mit Kurzarbeit einhergeht bin ich nun wieder auf den Trichter gekommen.
Um meine bisherigen Erfahrungen und die gesammelten Kenntnisse nicht "wegzuwerfen" habe ich versucht mich so gut wie möglich zu informieren um zu sehen welche Fachrichtung denn am sinnvollsten und zeitgleich auch interessant für mich ist.
In die sehr enge Auswahl ist nun Wirtschaftsinformatik gefallen.
Kann mir hier jemand einen Ausblick darüber geben wie gut das als reines Fernstudium (berufsbegleitend) zu meistern ist? Grob überschlagener Zeitaufwand pro Woche z.B. (Ich weiß, dass natürlich jeder unterschiedlich begabt ist aber vielleicht gibt es ja eine gute Faustregel). Glücklicherweise habe ich auch den ein oder anderen Bekannten im sehr engen Freundeskreis der angewandte Informatik studiert hat und hier entsprechend unterstützen könnte. Ergänzend hierzu wäre auch eine Uni-Empfehlung sehr nett. Habe mir bisher die AKAD, IUBH, Hagen angeschaut (wobei Hagen wohl nicht so toll abschneidet, ist eigentlich nur preislich attraktiv).
Gerne bin ich auch offen für etwaige Alternativstudiengänge - mit Sicherheit wird es Einige geben an die ich noch nicht gedacht oder sogar von denen ich noch nie gehört habe :) Ergo - der Informatikanteil ist nicht zwingend notwendig da wie oben geschrieben Sinnhaftigkeit und persönliches Interesse eine Rolle gespielt hat bei der Auwahl.
Sollte ich was vergessen haben, was für eine Aussage nötig wäre, bitte entsprechend gleich drauf aufmerksam machen.
Vielen Dank schon mal im Voraus an die Community.
Liebe Grüße,
Alfonso Mehr anzeigen
Hallo zusammen,
Leider kann ich unter dem Feed zum Psychologie Studium an der Fernuni Hagen keinen Kommentar verfassen, deshalb versuche ich es hier :-) ich würde gerne die Richtung Rechtspsychologie/Kriminalpsychologie einschlagen. Da es diesen...Hallo zusammen,
Leider kann ich unter dem Feed zum Psychologie Studium an der Fernuni Hagen keinen Kommentar verfassen, deshalb versuche ich es hier :-) ich würde gerne die Richtung Rechtspsychologie/Kriminalpsychologie einschlagen. Da es diesen Studiengang bisher nur im Master gibt, ist eine Voraussetzung der Bachelor in z. B. Psychologie. Entspricht der Abschluss B.sc. Psychologie Der Fernuni Hagen den Zulassungskriterien der Unis/Hochschulen etc. die diesen Master Studiengang anbieten? Mehr anzeigen




Hallo ihr lieben !
Ich bin auf diese Seite gestoßen, da ich eine Möglichkeit suche mein Realschulabschluss nachzuholen.
Wie kann ich mich denn anmelden um den Schulabschluss nach zu holen?
Ich steige nicht so ganz durch.
Liebe Grüsse
Nati


Bestünde die Möglichkeit ein Fernabitur noch dieses Jahr anzufangen und die monatlichen Kosten in wöchentlichen Raten abzuzahlen? Mein Mittlerer Schulabschluss liegt kein Jahr zurück und ich würde wenn möglich das allgemeine Abitur nachholen.
Das Infomaterial habe ich mir bereits bestellt, allerdings erhoffe ich mir bereits präventiv eine kleine Absicherung. Berufserfahrung ist keine vorhanden, Alter ist 21 und in einer Bedarfsgemeinschaft lebend.
Liebe Grüße Vor 1 Jahr




Hallo zusammen,
ich bin Diplom Ingenieur Maschinenbau und möchte mich gerne bzgl. Industriebau weiterbilden, da ich beruflich viel mit Industriebauten zu tun habe.
Ich möchte meine Stelle nicht aufgeben und suche deshalb nach nebenberuflichen...Hallo zusammen,
ich bin Diplom Ingenieur Maschinenbau und möchte mich gerne bzgl. Industriebau weiterbilden, da ich beruflich viel mit Industriebauten zu tun habe.
Ich möchte meine Stelle nicht aufgeben und suche deshalb nach nebenberuflichen Weiterbildungen.
Kennt jemand Teilzeitstudiengänge für Bauingenieurwesen oder sonstige Weiterbildungsmöglichkeiten?
Vielen Dank im Voraus.
Viele Grüße, Thomas Mehr anzeigen
Weitere Studiengänge findest du hier: www.fernstudi.net/fernstudium/ingenieurwissenschaf…
Du könntest dich auch auf den Websites der Hochschulen informieren, inwieweit du einzelne Module aus Studiengängen belegen kannst, falls dir ein Studium zu viel ist. Ansonsten gibt es natürlich noch jede Menge Fernkurse in dem Bereich, teils mit IHK-Abschlüssen. Ausgangspunkt für deine Recherche wäre diese Seite: www.fernstudi.net/weiterbildung/technik-handwerk Vor 2 Jahren


Hallo miteinand!
Ich denke ernsthaft darüber nach mich auf ein Fernabitur einzulassen. Ich bin jedoch sehr unsicher.
Vielleicht würden mir ehrliche Meinungen von außen dabei helfen eine gute sinnvolle Entscheidung zu fällen.
Die Unsicherheit...Hallo miteinand!
Ich denke ernsthaft darüber nach mich auf ein Fernabitur einzulassen. Ich bin jedoch sehr unsicher.
Vielleicht würden mir ehrliche Meinungen von außen dabei helfen eine gute sinnvolle Entscheidung zu fällen.
Die Unsicherheit besteht da ich schon 34 Jahre (alt) bin. Ich möchte mich beruflich umorientieren und mich meinen erst spät herauskristallisierten Interessen widmen. Das Nachholen des Abiturs ist dabei für mich ein notwendiges Übel. Es bringt mich jedoch meinem Wunschstudium näher (Geisteswissenschftlicher Sektor).
Wenn ich nun Abiturzeit und Studienzeit (Bachelor) zusammen nehme gehen ca. 5-6 Jahre ins Land.
Ist es realistisch mit 34 solch einen Neustart zu wagen...in diese berufliche Richtung...?
Ich bin sehr dankbar wenn ihr mir eure Sichtweise mitteilt.
Beste Grüße von Kathrin Mehr anzeigen






- Wie funktioniert ein Fernstudium? Was für Förderungsmöglichkeiten gibt es? Erfülle ich die Voraussetzungen für einen bestimmten Kurs? Kostenlose Studienberatung für alle, die sich per Fernstudium und Fernunterricht weiterbilden wollen. Stell deine Frage hier, die Redaktion von fernstudi.net oder Mitarbeiter von Fernschulen und Fernhochschulen helfen dir gerne weiter.Damit wir dich bestmöglich beraten können, hier ein paar Tipps für deine Anfrage zur Studienberatung:
- Hinterlasse ausreichend Informationen über dich und deine Voraussetzungen. Wie alt bist du? Welche Schulabschlüsse hast du? Wo liegen deine größten Interessen? Arbeitest du, wenn ja, was?
- Fragen zu einem bestimmten Fernstudiengang oder Fernkurs? Du kannst im Kursverzeichnis auch in jedem Eintrag deine Frage stellen. Der Anbieter des Kurses wird dann informiert und dir deine Frage beantworten.
- Hinterlasse ausreichend Informationen über dich und deine Voraussetzungen. Wie alt bist du? Welche Schulabschlüsse hast du? Wo liegen deine größten Interessen? Arbeitest du, wenn ja, was?
- Moderation: fernstudi.net, Christian Wolf
IT-Management im Fernstudium: 20 Bachelor und Master im Vergleich
IT-Projektmanagement und Management: Wir vergleichen hier 20 Bachelor- und Masterstudiengänge im Fachbereich Informatik. Wie hoch sind die Kosten, was sind die Voraussetzungen, was sind die…